Im Jahr 2009 gingen wir die Erweiterung unserer Trainingsmöglichkeiten an. Die neuen Verhältnisse im lokalen politischen Umfeld nach der Kommunalwahl 2009 eröffneten zahlreiche Möglichkeiten. So wurden die Anforderungen an Trainings- und Wettkampfstätten in zahlreichen Terminen mit der Stadtverwaltung Glauchau definiert, Lösungswege erarbeitet. Sportlich ging es ebenfalls weiter voran - zahlreiche Glauchauer Sportler starteten erfolgreich bei Landesmeisterschaften oder den Deutschen Meisterschaften des DBSV sowie des DSB. Besonders ist hier Robin Meinig hervorzuheben, er schaffte Ende letzten Jahres den Sprung in den Bundeskader und trainiert seit dem im Bundesleistungszentrum in Berlin. Auf Grund der Novellierung des Waffengesetzes entschlossen wir uns, das Trainieren mit der Armbrust auf unserer Bogensportanlage zu verbieten. Gegen Ende des Jahres zeigten sich jedoch auch einige Probleme, welche ein Verein mit 100 Mitgliedern so hat. Auf Grund verschiedenster Probleme traten zum Ende des Jahres einige bis dahin recht aktive Vereinsmitglieder aus dem Verein aus. Dennoch hatte der Verein am 31.12.2009 90 Mitglieder.