Der Ruf Glauchaus als leistungsstarker Verein in Sachsen und darüber hinaus wurde im Kalenderjahr 2008 mit sehr guten Ergebnissen sowohl im Deutschen Bogensportverband, als auch im Deutschen Schützenbund gefestigt. So wurden bei den Meisterschaften des DBSV zahlreiche Medaillen und Meistertitel gewonnen. Glauchauer Sportler starteten ebenfalls mit sehr guten Ergebnissen bei den Deutschen Meisterschaften des DSB sowie zur Deutschen Rangliste.
Die Wettkämpfe des vereins wurden ausnahmslos sehr gut von den Sportlern in Sachsen und den angrenzenden Bundesländern angenommen. 2008 richtete der BSC die Sachsenmeisterschaft in der Halle aus. Es war die erste LM in Sachsen, bei der 2x 24 Scheiben nicht ausreichten um alle Anmeldungen zuzulassen - zum ersten Male musste die Qualifikationsregel anhand der sächsischen Rangliste greifen.
Die Mitgliederzahl wuchs - wenn auch durch den Verein selbst gebremst, nicht mehr so massiv wie in Vorjahren. Gleichzeitig begannen 5 Sportler des Vereins mit der Trainerausbildung, eine Sportlerin absolvierte die ersten Teile der Jugendleiterausbildung. Damit versucht der verein zunächst die Lasten des Trainings und der Förderung leistungsstarker Mitglieder auf ein breiteres Fundament zu verteilen.
Gegen Ende des Jahres wurde mit ersten Überlegungen begonnen, wie sich die Sportstätte des BSC`s in den kommenden Jahren entwickeln soll, ein Prozess der sich noch weit in das Jahr 2009 hineinziehen wird.
Am 31.12.2008 hatte der Verein 93 Mitglieder.