Ab 01.01.2007 wurden die ersten Glauchauer Bogenschützen beim sächsischen Landesverband des Deutschen Schützenbundes angemeldet. Die erste Glauchauer Teilnahme an den Landes-
meisterschaften des SSB sprach für sich, die 4 Glauchauer Starter sicherten sich 3 Sachsenmeister sowie einen Vizemeistertitel.
Die sportliche Entwicklung setzte sich aber auch allgemein positiv fort, insgesamt wurden bei Sachsenmeisterschaften 25/ 6* Meistertitel, 7/ 3* Vizemeistertitel 8 3. Plätze sowie 7/ 1* Platzierungen auf den Plätzen 4-6 in der Einzelwertung (mit * in der Teamwertung) erreicht. Bei Deutschen Meisterschaften erreichten die Glauchauer Sportler 3 Meistertitel, 2 Vizemeistertitel sowie 2/1* dritte Plätze und 5 mal einen Rang 4-6.
Erstmals wurden dabei auch Medaillen im Bereich Bögen ohne Visier gewonnen - ein Bereich der im Jahr 2007 immer mehr an Bedeutung gewann.
Das Landesliga-Team erreichte in der Hallensaison 2006/ 2007 einen 2. Platz und konnte sich in der Freiluftsaison 2007 noch steigern. Der Gewinner der Landesliga 2007 FITA heißt nach den zwei Wettkämpfen: BSC Glauchau!
Alle Turniere des Vereins wurden durch die Bogensportler in Sachsen und den beanchbarten Bundesländern so angenommen, das teilweise nicht fü alle Meldungen ein Startplatz zur Verfügung stand.
Auf der Bogensportanlage wurden 2007 Pflegemaßnahmen realisiert, nach den größeren Baumaßnahmen der Vorjahre wurde jedoch 2007 eine Pause im Baubereich eingelegt.
Der Verein realisierte im Laufe des Jahres etwas 10-15 Aktivitäten, bei denen Anderen unsere Sportart vorgestellt wurde und sich jeder mit Pfeil und Bogen versuchen konnte.
Am 31.12.2007 hatte der Verein 90 Mitglieder.