1969

TrainingIm Jahr 1963 wurde die Glauchauerin Rosemarie Förster DDR-Meisterin. Auch mit der Damen-Mannschaft konnten die Glauchauer Bogensportler große Erfolge erzielen. Später konzentrierte sich das Ehepaar Hempel auf das Trainieren des Nachwuchses. An Kindern, die das Bogenschießen erlernen wollten, mangelte es nicht.

 

 

Training im Grund hinter der alten Glauchauer ApothekeEine Schwierigkeit bestand jedoch darin, dass es keine Bogensportanlage gab. Es wurde zunächst in einem kleinen Grund hinter der Glauchauer Poliklinik trainiert und später in einem unterirdischen Gepäckgang des Glauchauer Bahnhofes geschossen. Danach konnte im Sommer das Training auf einem Nebenplatz des Glauchauer Sportparkes (mit Schussrichtung Straße) und im Winter in einem alten Kino in der Glauchauer Marienstraße durchgeführt werden.